
Auskunftspflicht - Webshopkunden
Nordahl Andersen ApS, Færøvej 3, 8700 Horsens, Dänemark, 3007 4785, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten haben. Sie können uns telefonisch unter +49 761 15 18 50 oder per E-Mail unter export@noa.dk bezüglich Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren.
Zweck, Kategorien personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wenn Sie einen Kauf tätigen, erfassen wir verschiedene Informationen über Sie, darunter Name, Adresse, Postleitzahl, Stadt, Land, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bestellinformationen, Sendungsverfolgungsnummer (Lieferung), Zahlungsinformationen und ggf. Firmenadresse. Diese Daten werden verwendet, um:
• Sie als Käufer zu identifizieren, was gemäß der Mehrwertsteuerverordnung erforderlich ist.
• Ihnen eine Kaufquittung zuzusenden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung (Vertrag).
• Die Zahlung der Bestellung zu verarbeiten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung (Vertrag).
• Das Produkt zu liefern gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung (Vertrag).
• Sie im Falle einer verzögerten Lieferung zu kontaktieren gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (berechtigtes Interesse).
Speicherung Ihrer Daten
Rechnungsrelevante Daten werden für 5 Jahre ab dem Ende des Rechnungsjahres aufbewahrt, in dem die Rechnung ausgestellt wurde, gemäß dem Buchhaltungsgesetz.
Daten, die nicht als buchhaltungsrelevant gelten, werden gelöscht, sobald das Produkt geliefert und vom Käufer empfangen wurde (E-Mail-Adresse und Telefonnummer).
Sendungsverfolgungsnummern werden für 6 Monate gespeichert, da es in dieser Zeit zu Problemen bei der Lieferung kommen kann gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (berechtigtes Interesse).
Wir können Ihre Daten an folgende Empfänger weitergeben:
• Zahlungsdienstleister - erforderlich für die Abwicklung der Zahlung.
• Versandunternehmen - zur Lieferung des Produkts.
Zugriff/Weitergabe unter Schutz von Vertraulichkeit und Auftragsverarbeitungsvertrag
Wir nutzen IT-Dienstleister, die verschiedene Aufgaben in unserem Auftrag ausführen. Dies kann den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten beinhalten, wenn unsere IT-Systeme gewartet werden. Darüber hinaus werden Ihre Daten an unsere Lieferanten weitergegeben in Bezug auf: Hosting der Website, Support für die Webshop-Plattform, Buchhaltungssystem, Zahlungs-Gateway für die Website sowie Logistik- und Vertriebssysteme.
Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Einsicht in die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unrichtige Daten über Sie berichtigen zu lassen.
Recht auf Löschung
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, Ihre Daten vor der regulären Löschung löschen zu lassen.
Recht auf Einschränkung
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Recht auf Widerspruch
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, gegen unsere rechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Sie haben die Möglichkeit, sich über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Datenschutzbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde finden Sie auf deren Website www.datatilsynet.dk.